Die 10 spannendsten KI-Anwendungsfelder im Vertrieb
October 29, 2025
8 minutes
October 29, 2025
8 minutes


KI bezeichnet Maschinen oder Software, die Aufgaben ausführen können, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern, wie Lernen, Problemlösung und Entscheidungsfindung.
KI ermöglicht Effizienzsteigerungen, Kostensenkungen, bessere Kundenerfahrungen und neue Geschäftsmodelle.
ML ist ein Teilgebiet der KI, das Maschinen ermöglicht, aus Daten zu lernen und sich zu verbessern, ohne explizit programmiert zu sein.
NLP ist ein Teilgebiet der KI, das sich mit der Interaktion zwischen Computern und menschlicher Sprache befasst.
Neuronale Netze sind Algorithmen, die von der Struktur des menschlichen Gehirns inspiriert sind und besonders effektiv bei der Mustererkennung sind.
Ein Lernansatz, bei dem ein Agent durch Belohnungen oder Strafen lernt, optimale Entscheidungen zu treffen.
XAI sind KI-Systeme, deren Entscheidungen nachvollziehbar und verständlich gemacht werden können.
Ein KI-Agent ist ein autonomes System, das eigenständig Daten analysiert, Entscheidungen trifft und Aktionen ausführt.
KI-gestützte Chatbots und virtuelle Assistenten können Kundenanfragen rund um die Uhr beantworten.
Ja, KI-Lösungen wie automatisierte Buchhaltung, einfache Chatbots oder Analysen sind auch für KMUs zugänglich.
Die Kosten variieren je nach Projekt, umfassen aber oft:
In der EU ist die DSGVO besonders wichtig. Sie regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten.
Bias bezeichnet systematische Verzerrungen in Daten oder Algorithmen, die zu unfairen Ergebnissen führen können.
Ja, z. B. Transparenzpflichten und Haftungsfragen in sensiblen Bereichen wie Medizin oder Finanzen.
Die EU plant, mit dem "AI Act" Standards für den sicheren und ethischen Einsatz von KI zu setzen.
October 29, 2025
9 minutes
October 29, 2025
7 minutes